Innovation AcademyInnovation Academy
Innovation Academy
Innovation Academy
Instagram

Follow us on Instagram

  • Home
  • Angebote
    • Fachbesucher:innen
    • Schulen
    • Fachvorträge
    • Freizeit & Kultur
    • Service
  • Destinationen
    • GreenCity Freiburg
    • Schwarzwald
    • Upper Rhine Valley
    • Hamburg
    • München
  • Themen
    • Stadtplanung & Mobilität
    • Architektur & Altbaumodernisierung
    • Energie
    • Abfall- und Wasserwirtschaft
    • Landschaft
  • Virtuelle Touren
  • Projekte
    • Projekte
    • Treffpunkt Vauban
    • Blühende Industriegebiete
    • Paprika statt Parkplätze
    • Klimaschutz Konkret
  • Über uns
    • Philosophie
    • Mitarbeiter:innen
    • Referenzen
    • Presseecho
    • AGB
  • Kontakt
  • de
  • en
  • fr
  • zh-hans
  • ko
  • ar
 
  • Home
  • Angebote
    • Fachbesucher:innen
    • Schulen
    • Fachvorträge
    • Freizeit & Kultur
    • Service
  • Destinationen
    • GreenCity Freiburg
    • Schwarzwald
    • Upper Rhine Valley
    • Hamburg
    • München
  • Themen
    • Stadtplanung & Mobilität
    • Architektur & Altbaumodernisierung
    • Energie
    • Abfall- und Wasserwirtschaft
    • Landschaft
  • Virtuelle Touren
  • Projekte
    • Projekte
    • Treffpunkt Vauban
    • Blühende Industriegebiete
    • Paprika statt Parkplätze
    • Klimaschutz Konkret
  • Über uns
    • Philosophie
    • Mitarbeiter:innen
    • Referenzen
    • Presseecho
    • AGB
  • Kontakt
  • de
  • en
  • fr
  • zh-hans
  • ko
  • ar

„Greencity Freiburg“- interaktiv & online

Unsere Online-Seminare für Fachleute und Universitäten werfen einen vertiefenden Blick auf die „Green City“. Wir stellen die ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Aspekte der nachhaltigen Stadtentwicklung in Freiburg vor und diskutieren Sie mit Ihnen. In Vorträgen und virtuellen Exkursionen erkunden wir lokale und regionale Projekte und erfahren aus erster Hand deren Entstehungsprozess: Was war Anlass und wer Initiator?

Top-Themen der „Greencity Freiburg“ sind: Klimaschutz, Stadtplanung, Energie, Mobilität, Architektur, soziale Innovationen, Abfall- und Wasserwirtschaft und „Green Business“. Gemäß dem Motto „Global denken – lokal handeln“ bleiben wir nicht bei der lokalen Perspektive stehen, sondern setzen die Themen in Beziehung zur nationalen, europäischen und globalen Ebene.

Unsere interaktiven Seminare lassen sich je nach gewünschtem Schwerpunkt und Zeitbudget individuell konzipieren. Ein einführendes Halbtagesseminar ist ebenso möglich, wie ein kompaktes, mehrtägiges Blockseminar oder ein mehrwöchiges Seminar mit aufeinander aufbauenden Einheiten.

Für Universitäten können die Seminare so geplant werden, dass die Studierenden einen aktiven Part einnehmen, indem sie einzelne Themen präsentieren oder Projekte bearbeiten.

Related posts
Greencity Freiburg – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft einer nachhaltigen Stadt
26. Januar 2021
Nachhaltige Stadtentwicklung im Vauban
26. Januar 2021
Nachhaltige Mobilität in Freiburg
25. Januar 2021
Die Freiburger Fußgängerzone
25. Januar 2021
Energieeffizienz & soziale Nachhaltigkeit
25. Januar 2021
Green Industry Park & Blühende Industriegebiete
24. Januar 2021
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Satzung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Footer Menü