Innovation AcademyInnovation Academy
Innovation Academy
Innovation Academy
Instagram

Follow us on Instagram

  • Home
  • Angebote
    • Fachbesucher:innen
    • Schulen
    • Fachvorträge
    • Freizeit & Kultur
    • Service
  • Destinationen
    • GreenCity Freiburg
    • Schwarzwald
    • Upper Rhine Valley
    • Hamburg
    • München
  • Themen
    • Stadtplanung & Mobilität
    • Architektur & Altbaumodernisierung
    • Energie
    • Abfall- und Wasserwirtschaft
    • Landschaft
  • Virtuelle Touren
  • Projekte
    • Projekte
    • Treffpunkt Vauban
    • Blühende Industriegebiete
    • Paprika statt Parkplätze
    • Klimaschutz Konkret
  • Über uns
    • Philosophie
    • Mitarbeiter:innen
    • Referenzen
    • Presseecho
    • AGB
  • Kontakt
  • de
  • en
  • fr
  • zh-hans
  • ko
  • ar
 
  • Home
  • Angebote
    • Fachbesucher:innen
    • Schulen
    • Fachvorträge
    • Freizeit & Kultur
    • Service
  • Destinationen
    • GreenCity Freiburg
    • Schwarzwald
    • Upper Rhine Valley
    • Hamburg
    • München
  • Themen
    • Stadtplanung & Mobilität
    • Architektur & Altbaumodernisierung
    • Energie
    • Abfall- und Wasserwirtschaft
    • Landschaft
  • Virtuelle Touren
  • Projekte
    • Projekte
    • Treffpunkt Vauban
    • Blühende Industriegebiete
    • Paprika statt Parkplätze
    • Klimaschutz Konkret
  • Über uns
    • Philosophie
    • Mitarbeiter:innen
    • Referenzen
    • Presseecho
    • AGB
  • Kontakt
  • de
  • en
  • fr
  • zh-hans
  • ko
  • ar

Greencity Freiburg – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

einer nachhaltigen Stadt

Freiburg hat bereits in den 1970er Jahren die ersten Schritte in Richtung Nachhaltigkeit unternommen und sich auf den Weg gemacht, eine umweltfreundliche Stadt zu werden. Seitdem hat die Stadt viele nachhaltige Lösungen erarbeitet und zahlreiche Projekte umgesetzt. Das gemeinsame Engagement von Stadtverwaltung, Zivilgesellschaft, Institutionen und Unternehmen ist die Grundlage dafür, dass Freiburg zu einem inspirierenden Beispiel für nachhaltige Entwicklung werden konnte.

Welchen politischen Hintergrund hat das ambitionierte Eintreten der Stadt Freiburg für eine nachhaltige Entwicklung? Wie entwickelt eine Stadt eine langfristige Strategie, um die Klimaziele in den städtischen Alltag zu integrieren? Wer sind die beteiligten Akteure? Wie kann eine Kultur der Beteiligung und des Engagements für Nachhaltigkeit aufgebaut werden? Wie kann man die Wirtschaft und Attraktivität der Stadt fördern und gleichzeitig die natürlichen Ressourcen schonen? Welche Klimaziele sollen bis 2030 erreicht werden?

In dieser Online-Unit lernen Sie die Meilensteine der nachhaltigen Entwicklung der “Greencity Freiburg” kennen, aber auch die aktuellen Leuchtturmprojekte und die Perspektiven für die kommenden Jahre.

Folie1.
Folie8…
Folie5..
Folie11
FFF 2019 Freiburg..

Programmelemente des Moduls sind:

  • PPT-Vortrag
  • Videoclip
  • Fragen & Antworten

Das Online-Modul wird als abgeschlossene Einheit angeboten, kann aber auch als Bestandteil eines maßgeschneiderten Greencity-Seminars gebucht werden.

 

 

 

 

Related posts
Online Seminar Greencity Freiburg
27. Januar 2021
Nachhaltige Stadtentwicklung im Vauban
26. Januar 2021
Nachhaltige Mobilität in Freiburg
25. Januar 2021
Die Freiburger Fußgängerzone
25. Januar 2021
Energieeffizienz & soziale Nachhaltigkeit
25. Januar 2021
Green Industry Park & Blühende Industriegebiete
24. Januar 2021
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Satzung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Footer Menü