Innovation AcademyInnovation Academy
Innovation Academy
Innovation Academy
Instagram

Follow us on Instagram

  • Home
  • Angebote
    • Fachbesucher:innen
    • Schulen
    • Fachvorträge
    • Freizeit & Kultur
    • Service
  • Destinationen
    • GreenCity Freiburg
    • Schwarzwald
    • Upper Rhine Valley
    • Hamburg
    • München
  • Themen
    • Stadtplanung & Mobilität
    • Architektur & Altbaumodernisierung
    • Energie
    • Abfall- und Wasserwirtschaft
    • Landschaft
  • Virtuelle Touren
  • Projekte
    • Projekte
    • Treffpunkt Vauban
    • Blühende Industriegebiete
    • Paprika statt Parkplätze
    • Klimaschutz Konkret
  • Über uns
    • Philosophie
    • Mitarbeiter:innen
    • Referenzen
    • Presseecho
    • AGB
  • Kontakt
  • de
  • en
  • fr
  • zh-hans
  • ko
  • ar
 
  • Home
  • Angebote
    • Fachbesucher:innen
    • Schulen
    • Fachvorträge
    • Freizeit & Kultur
    • Service
  • Destinationen
    • GreenCity Freiburg
    • Schwarzwald
    • Upper Rhine Valley
    • Hamburg
    • München
  • Themen
    • Stadtplanung & Mobilität
    • Architektur & Altbaumodernisierung
    • Energie
    • Abfall- und Wasserwirtschaft
    • Landschaft
  • Virtuelle Touren
  • Projekte
    • Projekte
    • Treffpunkt Vauban
    • Blühende Industriegebiete
    • Paprika statt Parkplätze
    • Klimaschutz Konkret
  • Über uns
    • Philosophie
    • Mitarbeiter:innen
    • Referenzen
    • Presseecho
    • AGB
  • Kontakt
  • de
  • en
  • fr
  • zh-hans
  • ko
  • ar

Blühende Industriegebiete

Industrie- und Gewerbegebiete bestehen oft aus architektonisch wenig ansprechenden Funktionsgebäuden, großen Parkplätzen und Abstandsgrün. Die Projektidee beabsichtigt Freiburgs größtes Industriegebiet Nord mit 300ha Fläche zum Erblühen zu bringen.

Beste Voraussetzungen bestehen bereits, weil das Gebiet seit dem Jahr 2014 als Green Industry Park entwickelt wird. Der Fokus ist dabei auf eine intelligente Steuerung der Energieerzeugung, -speicherung und –nutzung gerichtet.

Das Projekt „Blühende Industriegebiete“ erweitert das Konzept des Green Industry Parks um eine sozialökologische Ebene, in dem sich Auszubildende aktiv und kreativ an der Entwicklung des Außenraums beteiligen.

Themen bei diesem Projekt für nachhaltige Entwicklung sind: Natur- und Artenschutz, Boden, Ernährung, Gartenbau, erneuerbare Energien, Gesundheit, Mobilität und künstlerische Freiraumgestaltung.

Mehr Informationen finden Sie auf der Homepage zum Projekt: Blühende Industriegebiete

 

Related posts
Treffpunkt Vauban
2. März 2018
Paprika statt Parkplätze
2. Februar 2017
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Satzung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Footer Menü