Der Schwarzwald und das Oberrheintal
Bioenergiedörfer
Holzarchitektur
Nachhaltiger Tourismus
Erneuerbare Energie
Hochwasserschutz
Schwarzwald und Oberrheintal – Grenzüberschreitende Vorbildregion – Der Schwarzwald ist eine der wichtigsten deutschen Tourismusregionen und wird gerne mit Kuckucksuhren, Schwarzwälder Kirschtorte und Bergidylle in Verbindung gebracht. Heute ist die Region aber auch ein dynamischer Wirtschaftsraum und Sitz zahlreicher innovativer mittelständischer Unternehmen, die zum Teil Weltmarktführer in Ihrem Bereich sind. Mehrere Schwarzwaldorte treiben als Bioenergiedörfer die Energiewende voran und neue Konzepte und ein hervorragendes Netz öffentlicher Verkehrsmittel sorgen für nachhaltigen Tourismus. Architekten/Architektinnen und Handwerker/-innen in der Region demonstrieren die breiten Einsatzmöglichkeiten von Holz als lokalem und nachwachsendem Baustoff während Nationalparks und Biosphärenreservate die schöne Landschaft schützen und Ruhezonen für Flora und Fauna bilden.
Der Schwarzwald ist Teil des trinationale Upper Rhine Valley, welches mit dem badischen Teil auf deutscher Seite, dem Elsass in Frankreich und der Nordwestschweiz eine einzigartig vielseitige Region im Herzen Europas bildet. Längst ist diese Region auch zu einem Symbol gelungener europäischer Zusammenarbeit geworden und hat sich zu einem Kompetenzzentrum für zukunftsfähiges Handeln entwickelt.
Entdecken Sie mit uns die innovative Dreiländer-Region am Oberrhein. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht: info@innovation-academy.de