Innovation AcademyInnovation Academy
Innovation Academy
Innovation Academy
Instagram

Follow us on Instagram

  • Home
  • Angebote
    • Fachbesucher:innen
    • Schulen
    • Fachvorträge
    • Freizeit & Kultur
    • Service
  • Destinationen
    • GreenCity Freiburg
    • Schwarzwald
    • Upper Rhine Valley
    • Hamburg
    • München
  • Themen
    • Stadtplanung & Mobilität
    • Architektur & Altbaumodernisierung
    • Energie
    • Abfall- und Wasserwirtschaft
    • Landschaft
  • Virtuelle Touren
  • Projekte
    • Projekte
    • Treffpunkt Vauban
    • Blühende Industriegebiete
    • Paprika statt Parkplätze
    • Klimaschutz Konkret
  • Über uns
    • Philosophie
    • Mitarbeiter:innen
    • Referenzen
    • Presseecho
    • AGB
  • Kontakt
  • de
  • en
  • fr
  • zh-hans
  • ko
  • ar
 
  • Home
  • Angebote
    • Fachbesucher:innen
    • Schulen
    • Fachvorträge
    • Freizeit & Kultur
    • Service
  • Destinationen
    • GreenCity Freiburg
    • Schwarzwald
    • Upper Rhine Valley
    • Hamburg
    • München
  • Themen
    • Stadtplanung & Mobilität
    • Architektur & Altbaumodernisierung
    • Energie
    • Abfall- und Wasserwirtschaft
    • Landschaft
  • Virtuelle Touren
  • Projekte
    • Projekte
    • Treffpunkt Vauban
    • Blühende Industriegebiete
    • Paprika statt Parkplätze
    • Klimaschutz Konkret
  • Über uns
    • Philosophie
    • Mitarbeiter:innen
    • Referenzen
    • Presseecho
    • AGB
  • Kontakt
  • de
  • en
  • fr
  • zh-hans
  • ko
  • ar

Multimodale Mobilität

Knapp 80% aller Wege in Freiburg werden umweltfreundlich zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit der Straßenbahn zurückgelegt. Für ihre langfristige Mobilitätsplanung wurde die Stadt mehrfach ausgezeichnet. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Berufspendlern. Der Freiburger Hauptbahnhof verknüpft Fern- und Regionalzüge, regionale Buslinien und städtischen ÖPNV und die Radstation bietet Platz für 1000 Fahrräder. Zusätzlich bieten verschiedene Car-Sharing Anbieter Ihre Dienste an und erlauben so z.B. eine Verbindung zu schwer erreichbaren Zielen oder zum Transport von sperrigen Gegenständen.

Straßenbahn auf Rasengleis

Unsere Programme sind maßgeschneidert und lassen sich an die Wünsche und Bedürfnisse unserer Gäste anpassen. Folgend finden Sie einen beispielhaften Programmvorschlag zum Thema multimodale Mobilität: Programmbeispiel Mobilität

Related posts
Führung durch den Stadtteil Vauban
6. März 2017
Freiburgs neue Stadtteile
5. Februar 2017
Straßenbahn am Schwabentor
Öffentlicher Nahverkehr
4. Februar 2017
Radverkehr in Freiburg
3. Februar 2017
Bürgerbeteiligung
30. Januar 2017
Die Freiburger Fußgängerzone
29. Januar 2017
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Satzung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Footer Menü