Innovation AcademyInnovation Academy
Innovation Academy
Innovation Academy
Instagram

Follow us on Instagram

  • Home
  • Angebote
    • Fachbesucher
    • Schulen
    • Fachvorträge
    • Freizeit & Kultur
    • Service
  • Destinationen
    • GreenCity Freiburg
    • Schwarzwald
    • Upper Rhine Valley
    • Hamburg
    • München
  • Themen
    • Stadtplanung & Mobilität
    • Architektur & Altbaumodernisierung
    • Energie
    • Abfall- und Wasserwirtschaft
    • Landschaft
  • Treffpunkt Vauban
  • Projekte
    • Projekte
    • Treffpunkt Vauban
    • Blühende Industriegebiete
    • Paprika statt Parkplätze
    • Klimaschutz Konkret
  • Über uns
    • Philosophie
    • Mitarbeiter
    • Referenzen
    • AGB
    • Presseecho
  • Kontakt
  • de
  • en
  • fr
  • zh-hans
  • ko
  • ar
 
  • Home
  • Angebote
    • Fachbesucher
    • Schulen
    • Fachvorträge
    • Freizeit & Kultur
    • Service
  • Destinationen
    • GreenCity Freiburg
    • Schwarzwald
    • Upper Rhine Valley
    • Hamburg
    • München
  • Themen
    • Stadtplanung & Mobilität
    • Architektur & Altbaumodernisierung
    • Energie
    • Abfall- und Wasserwirtschaft
    • Landschaft
  • Treffpunkt Vauban
  • Projekte
    • Projekte
    • Treffpunkt Vauban
    • Blühende Industriegebiete
    • Paprika statt Parkplätze
    • Klimaschutz Konkret
  • Über uns
    • Philosophie
    • Mitarbeiter
    • Referenzen
    • AGB
    • Presseecho
  • Kontakt
  • de
  • en
  • fr
  • zh-hans
  • ko
  • ar

Radverkehr in Freiburg

Bereits 1970 gab es in Freiburg den ersten Radwegeplan. Seitdem ist der Anteil des Radverkehrs in der Stadt von 15% auf 34% gestiegen. 420km fahrradfreundliche Routen, über 5.000 Radabstellplätze in der Innenstadt und die Radstation am Bahnhof sind die Grundlage dafür. Mit der Umsetzung des Radverkehrskonzeptes 2020 soll das Fahrrad in Freiburg die Führung endgültig übernehmen. Aktuell werden rund 30 Mio. Euro in möglichst kreuzungsfreie Fahrradschnellwege investiert, um den umweltfreundlichen Radverkehr im Vergleich zum Autoverkehr zu beschleunigen. Bei einer geführten Radtour lassen sich die interessantesten Fahrradprojekte am besten “erfahren“.

Unsere Programme sind maßgeschneidert und lassen sich an die Wünsche und Bedürfnisse unserer Gäste anpassen. Folgend finden Sie eine beispielhaftes Angebot für eine Fahrradtour durch Freiburg: Programmbeispiel Fahrradverkehr

Related posts
Führung durch den Stadtteil Vauban
6. März 2017
Freiburgs neue Stadtteile
5. Februar 2017
Multimodale Mobilität
5. Februar 2017
Straßenbahn am Schwabentor
Öffentlicher Nahverkehr
4. Februar 2017
Bürgerbeteiligung
30. Januar 2017
Die Freiburger Fußgängerzone
29. Januar 2017
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Satzung
Footer Menü