Innovation AcademyInnovation Academy
Innovation Academy
Innovation Academy
Instagram

Follow us on Instagram

  • Home
  • Angebote
    • Fachbesucher:innen
    • Schulen
    • Fachvorträge
    • Freizeit & Kultur
    • Service
  • Destinationen
    • GreenCity Freiburg
    • Schwarzwald
    • Upper Rhine Valley
    • Hamburg
    • München
  • Themen
    • Stadtplanung & Mobilität
    • Architektur & Altbaumodernisierung
    • Energie
    • Abfall- und Wasserwirtschaft
    • Landschaft
  • Virtuelle Touren
  • Projekte
    • Projekte
    • Treffpunkt Vauban
    • Blühende Industriegebiete
    • Paprika statt Parkplätze
    • Klimaschutz Konkret
  • Über uns
    • Philosophie
    • Mitarbeiter:innen
    • Referenzen
    • Presseecho
    • AGB
  • Kontakt
  • de
  • en
  • fr
  • zh-hans
  • ko
  • ar
 
  • Home
  • Angebote
    • Fachbesucher:innen
    • Schulen
    • Fachvorträge
    • Freizeit & Kultur
    • Service
  • Destinationen
    • GreenCity Freiburg
    • Schwarzwald
    • Upper Rhine Valley
    • Hamburg
    • München
  • Themen
    • Stadtplanung & Mobilität
    • Architektur & Altbaumodernisierung
    • Energie
    • Abfall- und Wasserwirtschaft
    • Landschaft
  • Virtuelle Touren
  • Projekte
    • Projekte
    • Treffpunkt Vauban
    • Blühende Industriegebiete
    • Paprika statt Parkplätze
    • Klimaschutz Konkret
  • Über uns
    • Philosophie
    • Mitarbeiter:innen
    • Referenzen
    • Presseecho
    • AGB
  • Kontakt
  • de
  • en
  • fr
  • zh-hans
  • ko
  • ar

Zukunftsweisende und nachhaltige Architektur in Freiburg

In Freiburg wurden zahlreiche Beispiele für innovative und nachhaltige Architektur realisiert. Wir stellen einige wegweisende Plus-Energie-Gebäude vor.

Das Heliotrop® gilt als das erste Plus-Energie-Haus der Welt. Es wurde 1994 von dem visionären Freiburger Architekten Rolf Disch gebaut und stellt einen großen Schritt in Richtung umweltfreundliches Bauen dar. Das Haus kann sich mit der Sonne drehen und die Energie so optimal nutzen. Eine Solaranlage mit einem Tracking-System erzeugt ein Mehrfaches der benötigten Elektrizität und weitere experimentelle Elemente ergänzen das Konzept.

Aus diesem Labor heraus hat Rolf Disch weitere Positiv-Energie-Häuser entwickelt: Im Rahmen der Entwicklung des Ökoviertels Vauban entwarf er die Solarsiedlung mit ihren Positiv-Energie-Doppelhaushälften. Zu diesem Projekt gehört auch ein Tertiärgebäude, das Sonnenschiff.

Als nächstes stellen wir das neue Verwaltungsgebäude der Stadt Freiburg vor, das als größtes Plusenergiegebäude Europas gilt. Das ovale Gebäude, dessen Fassaden und Dach mit Photovoltaik-Modulen bedeckt sind, wurde von Stararchitekt Christoph Ingenhoven entworfen und 2017 eingeweiht. Für die Stadt Freiburg ist es ein Statement für den Klimaschutz: Das Gebäude/Plusenergiehaus produziert mehr Energie über regenerative Quellen als es für Heizen, Kühlen, Lüften und Beleuchten benötigt und deckt damit seinen Energiebedarf selber. Rund 800 Solarpaneele an der Fassade und auf dem Dach produzieren Strom, überschüssige Energie wird ins Netz eingespeist.

 

Synchrone und asynchrone Programmelemente:

  • Verwendung von Videoclips
  • PPT-Präsentation
  • Von Schulern vorbereitete Kurzpräsentationen (optional)

 

Die Online-Session lässt sich als abgeschlossene Einheit durchführen, kann aber auch als Bestandteil eines maßgeschneiderten Greencity-Seminars gebucht werden.

Heliotrop_wiki_klein
SolarSiedlung_klein
Rathaus_RIS_klein
RIS_Greenroof_klein

“Heliotrop Freiburg” by Andrew Glaser is licensed under CC BY-SA 3.0

Related posts
360° Rallye im Modellstadtteil Vauban
15. Februar 2021
Ökologische Agrar- und Ernährungswende in Freiburg & Region
13. Februar 2021
Kreislaufwirtschaft & nachhaltiger Konsum
10. Februar 2021
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Satzung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Footer Menü