Solarstadion, Wasserkraft und Renaturierung

Nach einer kurzen Einführung zur Green City Freiburg und zur Klimaerwärmung besuchen wir das Fußballstadion. Dort präsentieren wir das Energiekonzept sowie eine der größten Bürger-Photovoltaikanlagen Freiburgs. Außerdem zum Greifen nahe: 4 große Windräder über den Baumwipfeln. Dann geht es hinunter zum Dreisam-Fluss, der mit Felsblöcken und Buschwerk renaturiert wurde und flussabwärts ein Wasserkraftwerk antreibt. Ein Quiz zum Thema erneuerbare Energie fordert die Schüler*innen bei einem Wettbewerb in kleinen Gruppen.

Dannach geht es mit der Straßenbahn noch zum neuen Rathaus mit seiner riesigen Solarfassade. Nach drei Jahren Bauzeit wurde 2017 der Neubau des „Rathaus im Stühlinger“ eröffnet. Das Haus wurde nach den Plänen des Architekten Christoph Ingenhoven errichtet. Das ovale Gebäude ist eines der größten Plusenergiegebäude in Europa.

Die Schüler*innen erarbeiten mit Hilfe von Informationen, die sie erhalten, selbst einige Themen und stellen diese im Plenum kurz vor.

Gruppenpreis: 320€ (bis max. 30 Personen)
Dauer: ca. 3 Stunden