Innovation AcademyInnovation Academy
Innovation Academy
Innovation Academy
Instagram

Follow us on Instagram

  • Home
  • Angebote
    • Fachbesucher:innen
    • Schulen
    • Fachvorträge
    • Freizeit & Kultur
    • Service
  • Destinationen
    • GreenCity Freiburg
    • Schwarzwald
    • Upper Rhine Valley
    • Hamburg
    • München
  • Themen
    • Stadtplanung & Mobilität
    • Architektur & Altbaumodernisierung
    • Energie
    • Abfall- und Wasserwirtschaft
    • Landschaft
  • Virtuelle Touren
  • Projekte
    • Projekte
    • Treffpunkt Vauban
    • Blühende Industriegebiete
    • Paprika statt Parkplätze
    • Klimaschutz Konkret
  • Über uns
    • Philosophie
    • Mitarbeiter:innen
    • Referenzen
    • Presseecho
    • AGB
  • Kontakt
  • de
  • en
  • fr
  • zh-hans
  • ko
  • ar
 
  • Home
  • Angebote
    • Fachbesucher:innen
    • Schulen
    • Fachvorträge
    • Freizeit & Kultur
    • Service
  • Destinationen
    • GreenCity Freiburg
    • Schwarzwald
    • Upper Rhine Valley
    • Hamburg
    • München
  • Themen
    • Stadtplanung & Mobilität
    • Architektur & Altbaumodernisierung
    • Energie
    • Abfall- und Wasserwirtschaft
    • Landschaft
  • Virtuelle Touren
  • Projekte
    • Projekte
    • Treffpunkt Vauban
    • Blühende Industriegebiete
    • Paprika statt Parkplätze
    • Klimaschutz Konkret
  • Über uns
    • Philosophie
    • Mitarbeiter:innen
    • Referenzen
    • Presseecho
    • AGB
  • Kontakt
  • de
  • en
  • fr
  • zh-hans
  • ko
  • ar

Multimodale Mobilität in Freiburg und das neue Rathaus (RIS)

Im ersten Teil der Tour liegt der Fokus auf dem Thema nachhaltige und multimodale Mobilität. Die Freiburger*Innen legen fast 80% aller Wege umweltfreundlich mit dem Rad, zu Fuß oder mit dem ÖPNV zurück. Auf dem Weg von der Freiburger Fußgängerzone zum Hauptbahnhof entdecken wir viele Aspekte, die dazu beitragen und den Menschen in Freiburg eine multimodale Fortbewegung ermöglichen.

Im zweiten Teil beschäftigen wir uns mit einem der jüngsten Freiburger Leuchtturmprojekte in Sachen Nachhaltigkeit. Nach drei Jahren Bauzeit wurde 2017 der Neubau des Rathauses im Stühlinger eröffnet. Eines der spannendsten Projekte der Freiburger Stadtverwaltung hat damit die Ziellinie erreicht. Insgesamt 840 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten jetzt in dem Verwaltungsgebäude an der Fehrenbachallee. Das Haus wurde nach den Plänen des Architekten Christoph Ingenhoven errichtet und ist durch den großflächigen Einsatz von Solarmodulen an der Fassade und auf dem Dach ist eines der größten Plusenergiegebäude in Europa.

Ein Quizz zum Thema Verkehr und weitere interaktive Elemente bereichern die Tour.

Gruppenpreis: 245€ (bis max. 30 Personen)
Dauer: ca. 2,5 Stunden

Related posts
Rallye Rieselfeld
18. Februar 2016
Modellstadtteil Vauban
18. Februar 2016
Münster
Führung in der Freiburger Altstadt
16. Februar 2016
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Satzung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Footer Menü