Innovation AcademyInnovation Academy
Innovation Academy
Innovation Academy
Instagram

Follow us on Instagram

  • Home
  • Angebote
    • Fachbesucher:innen
    • Schulen
    • Fachvorträge
    • Freizeit & Kultur
    • Service
  • Destinationen
    • GreenCity Freiburg
    • Schwarzwald
    • Upper Rhine Valley
    • Hamburg
    • München
  • Themen
    • Stadtplanung & Mobilität
    • Architektur & Altbaumodernisierung
    • Energie
    • Abfall- und Wasserwirtschaft
    • Landschaft
  • Virtuelle Touren
  • Projekte
    • Projekte
    • Treffpunkt Vauban
    • Blühende Industriegebiete
    • Paprika statt Parkplätze
    • Klimaschutz Konkret
  • Über uns
    • Philosophie
    • Mitarbeiter:innen
    • Referenzen
    • Presseecho
    • AGB
  • Kontakt
  • de
  • en
  • fr
  • zh-hans
  • ko
  • ar
 
  • Home
  • Angebote
    • Fachbesucher:innen
    • Schulen
    • Fachvorträge
    • Freizeit & Kultur
    • Service
  • Destinationen
    • GreenCity Freiburg
    • Schwarzwald
    • Upper Rhine Valley
    • Hamburg
    • München
  • Themen
    • Stadtplanung & Mobilität
    • Architektur & Altbaumodernisierung
    • Energie
    • Abfall- und Wasserwirtschaft
    • Landschaft
  • Virtuelle Touren
  • Projekte
    • Projekte
    • Treffpunkt Vauban
    • Blühende Industriegebiete
    • Paprika statt Parkplätze
    • Klimaschutz Konkret
  • Über uns
    • Philosophie
    • Mitarbeiter:innen
    • Referenzen
    • Presseecho
    • AGB
  • Kontakt
  • de
  • en
  • fr
  • zh-hans
  • ko
  • ar

St. Pauli: Hafenstraße-Strandperle

Besuchen Sie St. Pauli bei Tag! Wir zeigen Ihnen interessante Stationen wie die Hafenstraße mit besetzten Häusern, einen Schulhof auf dem Dach und einen von Bewohnern selbst gestalteten Park. In der Großen Freiheit besichtigen Sie ein Gartendeck als großen temporären, urbanen Garten. Zusammen wird gesät, gepflanzt, gejätet, gegossen, geerntet und erprobt, wie man brachliegende Flächen in produktives Grün verwandeln kann.

An der neuen Elbpromenade reihen sich wie an einer Perlenkette interessante Gebäude auf.  In den alten Mälzereien, Kühlhäusern,  Fischräuchereien und Speicher finden sich heute neben alten Nutzungen neue Wohnformen.

Mit der Fahrt einer Fähre zurück in die HafenCity schließt die Tour ab.

Dauer: 2,5 Stunden,  Gruppenpreis: 280€ bis 30 Personen

Geeignet für Oberstufe mit den Fächern Wirtschaft, Geographie, Gemeinschaftskunde, Biologie und Kunst.

Infos zu ÖPNV-Tickets in Hamburg finden Sie hier: ÖPNV-Schülerkarte  oder Gruppenkarte für 5 Personen

Related posts
Hafencity
Hamburg Hafencity
27. يناير 2016
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Satzung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Footer Menü