Innovation AcademyInnovation Academy
Innovation Academy
Innovation Academy
Instagram

Follow us on Instagram

  • Home
  • Angebote
    • Fachbesucher
    • Schulen
    • Fachvorträge
    • Freizeit & Kultur
    • Service
  • Destinationen
    • GreenCity Freiburg
    • Schwarzwald
    • Upper Rhine Valley
    • Hamburg
    • München
  • Themen
    • Stadtplanung & Mobilität
    • Architektur & Altbaumodernisierung
    • Energie
    • Abfall- und Wasserwirtschaft
    • Landschaft
  • Virtuelle Touren
  • Projekte
    • Projekte
    • Treffpunkt Vauban
    • Blühende Industriegebiete
    • Paprika statt Parkplätze
    • Klimaschutz Konkret
  • Über uns
    • Philosophie
    • Mitarbeiter
    • Referenzen
    • AGB
    • Presseecho
  • Kontakt
  • de
  • en
  • fr
  • zh-hans
  • ko
  • ar
 
  • Home
  • Angebote
    • Fachbesucher
    • Schulen
    • Fachvorträge
    • Freizeit & Kultur
    • Service
  • Destinationen
    • GreenCity Freiburg
    • Schwarzwald
    • Upper Rhine Valley
    • Hamburg
    • München
  • Themen
    • Stadtplanung & Mobilität
    • Architektur & Altbaumodernisierung
    • Energie
    • Abfall- und Wasserwirtschaft
    • Landschaft
  • Virtuelle Touren
  • Projekte
    • Projekte
    • Treffpunkt Vauban
    • Blühende Industriegebiete
    • Paprika statt Parkplätze
    • Klimaschutz Konkret
  • Über uns
    • Philosophie
    • Mitarbeiter
    • Referenzen
    • AGB
    • Presseecho
  • Kontakt
  • de
  • en
  • fr
  • zh-hans
  • ko
  • ar

Paprika statt Parkplätze

Das Bildungsprojekt wendet sich im Sommerhalbjahr an Schulklassen und junge Erwachsene. Durchgeführt wird das Projekt im WandelGarten des Freiburger Modellstadtteiles Vauban im Zeitraum von Montag, 16., bis Freitag, 27. Juli 2018.

Folgende Fragen werden im Rahmen des Projektes beantwortet:

Welche Investitionen für Parkplätze und Verkehrsflächen lassen sich in einem stellplatzfreien Stadtteil einsparen? Wie viele Gemüsepflanzen können auf der gleichen Fläche heranwachsen und geerntet werden? Wie lassen sich Hochbeete bauen? Mit was werden die Würmer in der Wurmfarm gefüttert? Wie viel Bodenfläche benötigen wir für die Ernährung, wenn wir uns mit reichlich Fleisch, vegetarisch oder vegan ernähren? Reicht dazu unsere landwirtschaftliche Fläche aus oder beanspruchen wir den Tropenwald Brasiliens? Wie viel Bodenfläche geht tagtäglich in Deutschland verloren?

 

Organisation: Innovation Academy e.V.

Kooperationspartner: WandelGarten Vauban, Verein für autofreies Wohnen e.V., Taifun-Tofu GmbH

Förderung: Bildung für nachhaltige Entwicklung-Fonds der Stadt Freiburg

Paprika_Slider_04
Paprika_Slider_03
Paprika_Slider_02
Paprika_Slider_01

Bitte nutzen Sie das folgende Formluar um sich verbindlich für das Projekt Paprika statt Parkplätze anzumelden









Kontaktinformationen

Für weitere Informationen und Fragen können Sie sich gerne an uns wenden:

Innovation Academy

Bertoldstraße 45, Rückgebäude
D – 79098 Freiburg

Fon (49) 761 400 44 81
Fax (49) 761 400 26 30
info@innovation-academy.de

Related posts
Barcelona from its Roman roots to the 21st century
19. فبراير 2020
التنمية العمرانية المستدامة في 3 بلدان بالمنطقة
19. ديسمبر 2018
جولة حول الطاقة الشمسية في مدينة فرايبورغ
19. ديسمبر 2018
معالجة النفايات بفرايبورغ
19. ديسمبر 2018
3 بلدان, 3 حلول للنفايات
19. ديسمبر 2018
Treffpunkt Vauban
2. مارس 2018
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Satzung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Footer Menü