Innovation AcademyInnovation Academy
Innovation Academy
Innovation Academy
Instagram

Follow us on Instagram

  • Home
  • Angebote
    • Fachbesucher
    • Schulen
    • Fachvorträge
    • Freizeit & Kultur
    • Service
  • Destinationen
    • GreenCity Freiburg
    • Schwarzwald
    • Upper Rhine Valley
    • Hamburg
    • München
  • Themen
    • Stadtplanung & Mobilität
    • Architektur & Altbaumodernisierung
    • Energie
    • Abfall- und Wasserwirtschaft
    • Landschaft
  • Virtuelle Touren
  • Projekte
    • Projekte
    • Treffpunkt Vauban
    • Blühende Industriegebiete
    • Paprika statt Parkplätze
    • Klimaschutz Konkret
  • Über uns
    • Philosophie
    • Mitarbeiter
    • Referenzen
    • AGB
    • Presseecho
  • Kontakt
  • de
  • en
  • fr
  • zh-hans
  • ko
  • ar
 
  • Home
  • Angebote
    • Fachbesucher
    • Schulen
    • Fachvorträge
    • Freizeit & Kultur
    • Service
  • Destinationen
    • GreenCity Freiburg
    • Schwarzwald
    • Upper Rhine Valley
    • Hamburg
    • München
  • Themen
    • Stadtplanung & Mobilität
    • Architektur & Altbaumodernisierung
    • Energie
    • Abfall- und Wasserwirtschaft
    • Landschaft
  • Virtuelle Touren
  • Projekte
    • Projekte
    • Treffpunkt Vauban
    • Blühende Industriegebiete
    • Paprika statt Parkplätze
    • Klimaschutz Konkret
  • Über uns
    • Philosophie
    • Mitarbeiter
    • Referenzen
    • AGB
    • Presseecho
  • Kontakt
  • de
  • en
  • fr
  • zh-hans
  • ko
  • ar

Seminar Naturschutz im Upper Rhine Valley

Weltweit nehmen die Flächen unberührter Naturlandschaften stetig ab. Die Gründe dafür sind vielseitig- durch die Suche nach Rohstoffen, den Anbau landwirtschaftlicher Produkte, den Einsatz von Pestiziden und vor allem durch den Ausbau von Siedlungen und Straßen werden Ökosysteme zurückgedrängt oder stark beeinträchtigt. Die Artenvielfalt nimmt von Jahr zu Jahr ab.

In Europa erkennt man, dass ein Umdenken stattfinden muss. Es werden Biotope kartiert und Rote Listen der gefährdeten Tier- und Pflanzenarten erstellt. Auf dieser Grundlage wurden in der Dreiländer-Region großflächige Naturschutzgebiete, Nationalparke, Biosphärenreservate oder internationale Feuchtgebiete als Ramsar-Gebiete ausgewiesen.

Mehr Informationen finden Sie im PDF: Seminar Naturschutz im Upper Rhine Valley

Related posts
Hochwasserschutz
3. فبراير 2017
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Satzung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Footer Menü