Innovation AcademyInnovation Academy
Innovation Academy
Innovation Academy
Instagram

Follow us on Instagram

  • Home
  • Angebote
    • Fachbesucher:innen
    • Schulen
    • Fachvorträge
    • Freizeit & Kultur
    • Service
  • Destinationen
    • GreenCity Freiburg
    • Schwarzwald
    • Upper Rhine Valley
    • Hamburg
    • München
  • Themen
    • Stadtplanung & Mobilität
    • Architektur & Altbaumodernisierung
    • Energie
    • Abfall- und Wasserwirtschaft
    • Landschaft
  • Virtuelle Touren
  • Projekte
    • Projekte
    • Treffpunkt Vauban
    • Blühende Industriegebiete
    • Paprika statt Parkplätze
    • Klimaschutz Konkret
  • Über uns
    • Philosophie
    • Mitarbeiter:innen
    • Referenzen
    • Presseecho
    • AGB
  • Kontakt
  • de
  • en
  • fr
  • zh-hans
  • ko
  • ar
 
  • Home
  • Angebote
    • Fachbesucher:innen
    • Schulen
    • Fachvorträge
    • Freizeit & Kultur
    • Service
  • Destinationen
    • GreenCity Freiburg
    • Schwarzwald
    • Upper Rhine Valley
    • Hamburg
    • München
  • Themen
    • Stadtplanung & Mobilität
    • Architektur & Altbaumodernisierung
    • Energie
    • Abfall- und Wasserwirtschaft
    • Landschaft
  • Virtuelle Touren
  • Projekte
    • Projekte
    • Treffpunkt Vauban
    • Blühende Industriegebiete
    • Paprika statt Parkplätze
    • Klimaschutz Konkret
  • Über uns
    • Philosophie
    • Mitarbeiter:innen
    • Referenzen
    • Presseecho
    • AGB
  • Kontakt
  • de
  • en
  • fr
  • zh-hans
  • ko
  • ar

Nachhaltige Entwicklung im ländlichen Raum

Gebirgsregionen sind heute weltweit von negativen Entwicklungen betroffen: Die arbeitsaufwändige Höhenlandwirtschaft lohnt sich nicht mehr und wird aufgegeben. Die junge Generation wandert in die städtischen Agglomerationen ab. Der demographische Wandel wirkt sich negativ auf die Infrastruktur aus: Zuerst schließt der Kindergarten, dann die Grundschule, bald gibt der Lebensmittelladen auf und der öffentliche Bus fährt immer seltener. Wie lässt sich eine solche Entwicklung stoppen?

Das Seminar zeigt erfolgreiche Strategien, führt zu innovativen Projekten vor Ort und ermöglicht einen Austausch mit engagierten Akteuren: Nachhaltige Entwicklung im ländlichen Raum

Schwarzwaldhof
Seilbahn Belchen
Related posts
Naturschutz im Schwarzwald
5. يناير 2017
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Satzung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Footer Menü